- Wohnzimmer, Küche, Bad (Dusche / WC)
- 2 Schlafzimmer (1x Doppelbett, 2x Einzelbetten)
- Aufbettung für ein Kinderbett bis zum zweiten Lebensjahr
- inkl. Bettwäsche, Handtücher und Geschirr
- PKW Parkplatz auf dem Grundstück
- Terrasse mit Gartenmöbel
- Holzkohle-Grill
- Liegewiese
- Kinderfreundlich
- Ruhige Lage
- Kostenlose Internetnutzung (WLAN)
- Elektroherd mit Backofen
- Kühlschrank
- Kaffeemaschine
- Wasserkocher
- Radio
- Fernseher (SAT-TV)
- Heizung
- Transfer vom/zum Bahnhof
- Thüringen-Card
- Tischtennis im eigenen Garten
- Wandern
- Schwimmbad im Ort
- Fahrradverleih im Ort
- Tennis im Ort
- Spielplatz in der Nähe
Waltershausen wurde vor 800 Jahren erstmals urkundlich erwähnt und hat ca. 12000 Einwohner.
Umgeben von Wiesen und Wäldern bietet es Ruhesuchenden und Wanderern viele Möglichkeiten den Urlaub abwechslungsreich zu gestalten.
An heißen Sommertagen lädt das neu angelegte Freibad zu einer willkommenen Abkühlung ein. Im Winter ist das Eislaufen in der ebenfalls neu erbauten Eissporthalle ein besonderes Erlebnis. Gemütliche Cafés und Restaurants laden zum Genießen und verweilen ein.
Auch der historisch interessierten Besucher findet einige interessante Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die barocke Stadtkirche aus dem 18. Jahrhundert. Das Kirchenschiff im Zentralbau besitzt eine wunderschöne Orgel von Tobias Heinrich Gottfried Trost.
Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist das weithin gut sichtbare Schloss Tenneberg. Die Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert und beherbergt neben einem Café auch ein Museum (inkl. Puppenausstellung). Von hier hat man einen wundervollen Blick weit ins Thüringer Land. Nicht zu vergessen ist das Klaustor. Es gehörte zur Stadtbefestigung und ist als einziges von 7 Toren erhalten geblieben.
Waltershausen ist ein idealer Ausgangspunkt, um Thüringen und den Thüringer Wald näher kennen zu lernen. Die Städte Eisenach, Gotha, Erfurt und Weimar sind schnell und bequem über die A4 zu erreichen.
Die nachfolgenden Bilder (Schwimmbad, Eissporthalle, Bank mit Ausblick, Kirche, drei Stadtansichten)
wurden von Manfred Windus zur Verfügung gestellt - © Manfred Windus
Keltenbad Bad Salzungen mit Solebad und Wellnesbereich
Frederikentherme Bad Langensalza (Schwefelbad)
Spaßbad Tabbs in Tabarz mit Wellnes und Therapie
Nationalpark Hainich mit Baumkronenpfad
Inselsberg
Ausgedehntes Netz von Wanderwegen bis zum Rennsteig und Inselsberg
Landeshauptstadt Erfurt mit Ega-Messegelände, Dom und historischer Altstadt
Kulturstadt Weimar
Gotha mit Schloss Friedenstein
Freizeitzentrum Gleisdreieck
(Beheiztes Erlebnisfreibad, Eisbahn, Restaurant, Bowlingcenter, Fitnessclub, Sauna)
Ski-Sporthalle Oberhof (Langlaufvergnügen das ganze Jahr)
Thüringer Wintersportzentrum Oberhof (Biathlonstadion, Bob- und Rodelbahn, Schanzen)
Woodjump Hochseilgarten
Sommerrodelbahn
Wartburg bei Eisenach
Schloss Tenneberg mit Café und Museum
Schloss Reinhardsbrunn mit Schlosspark
Schloss Friedenstein
Burg Normannstein
Drei Gleichen (Burg Gleichen, Burg Mühlberg, Veste Wachsenburg)
Zitadelle Cyriaksburg
Festung Petersberg
Burg Liebenstein
Burg Haineck
Nein. In Waltershausen muss keine Kurtaxe entrichtet werden. Waltershausen ist daher ein preiswerter Ausgangspunkt, um Thüringen zu erkunden.
Leider nein. Sie können den Betrag vor Ort in bar bezahlen.
Leider nein. Aus Rücksicht auf andere Gäste mit einer Tierhaar-Allergie ist es leider nicht möglich ein Haustier mitzubringen.
Ja, unsere Gäste können mittels WLAN ohne extra Kosten auf das Internet zugreifen.
Das Ferienhaus können Sie direkt über uns buchen. Auch bei Fragen und Anregungen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch und per E-Mail. Beachten Sie hierbei bitte unsere Datenschutzerklärung.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!